Die Ganzkörpermassage dient der Entspannung des gesamten Körpers und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Während der Behandlung kommen unterschiedliche Massagegriffe, wie kneten, klopfen, drücken oder reiben zum Einsatz. Ganzkörpermassage empfehlen sich u.a. bei Blockaden oder Verspannungen, zu hoher Stressbelastung, und/oder Erkrankungen des Bewegungsapparats.
30 Minuten | 40€ |
60 Minuten | 70€ |
90 Minuten | 100€ |
inkl. 10 Kilometer Anfahrt von Bonn-Ippendorf aus. Termine unter 60min mit einer größeren Anfahrt als 10 Kilometer werden nicht angenommen.
Die Ganzkörpermassage setzt sich in der Regel aus Rücken-, Schulter-, Nacken-, Hand- und Fußmassage zusammen. Nach unserem individuellen Gespräch, können wir selbstverständlich bestimme Zonen auslassen oder mehr fokussieren.
Rücken-, Schulter- & Nackenmassage:
Haltungsfehler, mangelnde Bewegung, einseitige Belastung oder auch Stress lassen unseren Rücken und Nacken oft verspannen. Eine Rücken-, Schulter- & Nackenmassage kann hier Abhilfe verschaffen. Der Fokus dieser Massage liegt auf dem unteren Rücken, Schultern, Nacken und Armbereich. Sie hilft dem Rücken dabei sich zu entspannen, sodass Hals- und Nackenmuskeln anschließend gut gelockert sind.
Handmassage:
Bei der Handmassage werden hauptsächlich die Finger, der Handrücken und die Handinnenflächen durch sanften Druck und verschiedene Grifftechniken gelockert. Durch das Drücken verschiedener Akupunktur- bzw. Akupressurpunkte wird die Durchblutung gefördert und Verspannungen gelöst. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Hände, sondern kann ebenfalls Beschwerden im Schulter-Nacken-Bereich lindern.
Fußmassage:
Eine professionelle Fußmassage ist nicht nur entspannend, sondern verbessert auch die Durchblutung der Füße. Hierbei werden bestimmte Druckpunkte am Fuß stimuliert, um körperliche Beschwerden, Blockaden und Verspannungen zu lösen. Die Massage dient vor allem der Entspannung, kann allerdings auch bei Fußschmerzen eingesetzt werden.